Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Dr. Leon Keul – Kanzlei für Steuerberatung
Virchowstraße 2
14482 Potsdam
Telefon: 0331 81 32 41 09
E-Mail: info@stb-keul.de
Inhaltlich verantwortlich: Dr. Leon Keul, Virchowstraße 2, 14482 Potsdam.
Aufsichtsbehörde
Steuerberaterkammer des Landes Brandenburg
Tuchmacherstraße 48 B
14482 Potsdam
https://www.stbk-brandenburg.de/
Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen
Die Berufsbezeichnung “Steuerberater” ist eine gesetzliche Berufsbezeichnung und wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Zuständige Kammer: Steuerberaterkammer Brandenburg
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen für Steuerberater.
Der Berufsstand der Steuerberater unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden berufsrechtlichen Regelungen: – Steuerberatungsgesetz (StBerG)
– Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
– Berufsordnung der Bundessteuerberaterkammer (BOStB)
– Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
Die berufsrechtlichen Regelungen können Sie bei der zuständigen Steuerberaterkammer Brandenburg einsehen. Diese finden Sie auch unter der Homepage der Bundessteuerberaterkammer (https://www.bstbk.de/de/themen/berufsrecht).
Sollten Sie auf unseren Internetseiten etwas vermissen oder Änderungsvorschläge haben, so nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir sind dankbar für Ihre Hinweise.
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Name und Sitz des Versicherers:
R+V Allgemeine Versicherung AG
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
Räumlicher Geltungsbereich (AVB WSR 558)
- Deutschland
- Europäisches Ausland, Türkei, Russische Föderation und die sonstigen Staaten der ehemaligen Sowjetunion sowie außereuropäische Hoheitsgebiete europäischer Staaten, die der EU oder dem EWR angehören.
Versichert sind Haftpflichtansprüche,
(1) die vor Gerichten dieser Länder geltend gemacht werden sowie
(2) aus der Verletzung oder Nichtbeachtung des Rechts dieser Länder.
- Weltweit in Höhe der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestversicherungssumme für Haftpflichtansprüche aus der Verletzung oder Nichtbeachtung ausländischen Rechts, soweit sie bei der das Abgabenrecht dieser Staaten betreffenden geschäftsmäßigen Hilfeleistung in Steuersachen entstanden sind und dem Auftrag nur deutsches Recht zugrunde liegt. Die Leistungspflicht des Versicherers ist in diesen Fällen auf das Vierfache der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestversicherungssumme beschränkt. Ist die vereinbarte Vertragsdeckungssumme geringer als der vierfache Betrag der Mindestversicherungssumme, ist die Leistungspflicht des Versicherers in den genannten Fällen auf die Vertragsdeckungssumme beschränkt.
- Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche, welche aus Tätigkeiten geltend gemacht werden, die über Niederlassungen, Zweigniederlassungen oder weitere Beratungsstellen im Ausland ausgeübt werden, soweit diese nicht durch besondere Vereinbarung eingeschlossen sind.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Informationspflicht nach § 36 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz):
Dr. Leon Keul – Kanzlei für Steuerberatung weist darauf hin, dass er zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch verpflichtet ist.
Bildquellen
Grundsteuerreform 2022
Foto von Tierra Mallorca auf Unsplash